TBWT
House of Martial Arts ​

TBWT ist eine waffenlose Selbstverteidigungskunst.
Das TBWT ist eine konsequente und kompromisslose Selbstverteidigung, die darauf
ausgerichtet ist sich auf der Straße gegen gefährliche Angriffe verteidigen zu
können. Das TBWT ist kein Wettkampfsport sondern eine reine Straßen-
Selbstverteidigungskunst. Vorkenntnisse oder akrobatische Fähigkeiten sind für
das Erlernen des TBWT nicht erforderlich. Somit ist es in jedem Alter, von Mann und
Frau, erlernbar. Wir im TBWT unterrichten das Innere Wing Tsun („das weiche Wing
Tsun“) das mit der Kraft des Gegners arbeitet um die Angriffe so ins Leere leiten zu
können. Im sogenannten Chi-Sao (klebende Arme) Training lernt der Schüler wie
man mit der Kraft des Gegners und dessen Angriffe umgeht, um diese ins Leere zu
leiten. Zudem fördert das Chi-Sao Training die taktilen Sinne sowie die Schnelligkeit
und das Reaktionsvermögen. Wir im TBWT arbeiten und forschen stets daran, unser
System weiter zu entwickeln und noch effektiver zu machen. Ein Stillstand kommt
für uns aus diesem Grund nicht in Betracht. „Wir wollen nicht die Glut, sondern die
Flamme erhalten“. Aus diesem Grund fühlen wir uns auch nicht allen so genannten
„alten Traditionen“ verpflichtet.
Im TBWT lernt man den fünf Phasen Distanzkampf: Erste Phase Tritt-Distanz, zweite
Phase Faustkampf-Distanz, dritte Phase Knie- und Ellenbogen-Distanz, vierte Phase
Ring- und Wurf-Distanz und fünfte Phase Bodenkampf-Distanz.
Die Menschen, die sich vom Meister Sifu Thomas Braun ausbilden lassen, möchten
eine praxisorientiertes Kampfkunst wie das TBWT erlernen. Durch das TBWT-
Training fühlen sich die Schüler:innen sicherer und selbstbewusster, um nicht
Opfer von gewalttätigen Übergriffen zu werden. Neben dem Erlernen von sehr
effektiven Abwehr- und Angriffstechniken, fördert das TBWT-Training darüber
hinaus ein neues Körper- und Selbstbewusstsein sowie eine verbesserte
körperliche Fitness. Des Weiteren legen wir im Unterricht unter den Schülern auf
einen respektvollen, disziplinierten und freundschaftlichen Umgang sehr viel wert.
Auch den verantwortungsvollen Umgang mit den erlernten effektiven TBWT-
Techniken sollten sich alle Schüler:innen zu Eigen machen. Altbewährte
Trainingsmethoden und -techniken werden bei uns im TBWT mit neuen modernen
Trainingsmethoden und -techniken kombiniert, welche eine effektive Optimierung
der Unterrichtsdidaktik und letztendlich eine verbesserte praxisorientierte
Anwendung in allen fünf Verteidigungsdistanzen die auf der Straße entstehen
können ermöglichen.